Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Ressourcen an unseren Standorten noch effizienter zu nutzen. Das bedeutet neben einem geringeren Energieverbrauch pro hergestellter Ablaufgarnitur und zum Heizen auch, das Abfallaufkommen in der Produktion zu senken.
In den letzten Jahren konnten wir den Energieverbrauch bei der Produktion immer weiter senken – vor allem durch Investitionen in moderne und effizientere Maschinen. 2018 brauchten wir noch 2,85 kWh Strom pro hergestelltem Kilogramm Produkt. 2021 war dieser Wert bereits auf 2,35 kWh gesunken.
2020 installierten wir in unserem finnischen Werk Nykarleby eine Wärmepumpe, durch die sich die bei der Fertigung frei werdende Energie nutzen lässt. Mit der zurückgewonnenen Wärme beheizen wir das Produktionsgebäude, was jährlich 745 MWh und damit 70 % Fernwärme einspart.
Die Ausschussquote gibt den Anteil der Produkte an, die am Ende des Fertigungsprozesses aussortiert werden müssen. Wir arbeiten laufend daran, Produktionsfehler und damit die Ausschussquote zu minimieren. Wenn dies aber auf Kosten der Produktqualität gehen würde, wäre dies ebenfalls nicht im Sinne der Nachhaltigkeit.
Unsere Ausschussquote ist in den letzten Jahren angestiegen, was vor allem an einem verbesserten Spritzgussverfahren liegt, bei dem die Dichtung mit der Ablaufgarnitur verschmolzen wird. Dieses Verfahren ermöglicht eine höhere Dichtheit, erschwert aber auch die Wiederverwertung der Produktionsabfälle. Künftig wird sich dieses Problem durch angepasste Recyclingmethoden bei unseren Partnern lösen lassen.
2020 erreichte die Ausschussquote zwar über 4 %, sank aber im Folgejahr bereits wieder auf 3,97 % – und wir arbeiten weiter daran, hier besser zu werden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien