Prevex hält die im Treibhausgasprotokoll GHG (Greenhouse Gas Protocol) festgeschriebenen Standards ein. Außerdem haben wir uns den wissenschaftlich basierten Zielen der SBTi (Science Based Target Initiative) verpflichtet. Wir arbeiten also an einer klimaneutralen Zukunft gemäß dem Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Bis Ende 2023 streben wir Klimaneutralität gemäß den GHG-Standards für Scope 1 und 2 an. Hierzu gehören die direkten und indirekten Emissionen aus der Wärme- und Stromversorgung. Im Vergleich zu 2018 konnten wir diese Emissionen aus den eigenen Betrieben bis 2022 bereits um 89 % senken. Durch die Kompensation von Treibhausgasemissionen werden wir 2023 Klimaneutralität erreichen.
Wie wir unsere Emissionen um 89 % senken konnten
Unsere Grundsätze bei der Klimakompensation
Bis Ende 2025 streben wir eine Senkung der gesamten CO2-Emissionen um 38 % an. Hierzu gehören alle drei Scopes und damit auch die indirekten Emissionen aus der Wertschöpfungskette. Dieses Ziel werden wir in erster Linie dadurch erreichen, dass wir bei allen Ablaufgarnituren recycelte Kunststoffe einsetzen. Hierbei handelt es sich um einen schrittweisen Prozess, der jedoch bereits angelaufen ist.
Wie wir Neukunststoffe durch recycelte Rohstoffe ersetzen
Was sich hinter Scope 1, 2 und 3 verbirgt
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien