Bathloc

Bathloc

Ablaufgarnitur für Badewannen

Bathloc – nachhaltige Ablaufgarnitur für Badewannen

Bathloc ist eine elegante, vormontierte Ablaufgarnitur für Badewannen. Sie besteht zu 50 % aus recyceltem Kunststoff und ist genauso langlebig wie Ablaufgarnituren aus Neukunststoffen, was das Modell zu einer ausgesprochen umweltfreundliche Alternative macht.

Wir bieten Bathloc in vier Modellen an, die sich auf verschiedene Weise an die jeweiligen Bedingungen anpassen lassen. Alle Modelle passen zu Badewannen mit einem Abflussdurchmesser von 52 mm. Am Ausgang der Ablaufgarnitur beträgt der Durchmesser 40/50 mm.

Prevex® Bathloc™

Recycelter Kunststoff

Bathloc besteht zu 50 % aus langlebigem Recycling-Kunststoff, was für eine hervorragende Umweltbilanz sorgt.

Vormontiert

Wie alle anderen Produkte von Prevex ist Bathloc vormontiert. Dadurch ist das Modell im Handumdrehen installiert. Alle Ausführungen werden mit einem kleinen Montagewerkzeug geliefert.

Bathloc-Modelle

Bathloc High

Das Modell Bathloc High ist 110 mm hoch und erfüllt die europäische Norm DIN EN 274. Als Verschluss bieten wir einen Druckstopfen (verchromt oder mattschwarz) und einen Gummistopfen an. Die Überlaufblende ist in halboffener und geschlossener Ausführung erhältlich (verchromt oder mattschwarz). Auch beim Überlaufrohr stehen zwei Optionen zur Auswahl: starr und flexibel.

Bathloc Low

Mit nur 90 mm Höhe passt Bathloc Low zu niedrigen Badewannen. Bei der Durchflussrate gewährleistet das Modell trotz seiner niedrigen Einbauhöhe 0,8 Liter pro Sekunde und steht damit den anderen Bathloc-Varianten in nichts nach. Als Verschluss bieten wir einen Druckstopfen (verchromt oder mattschwarz) und einen Gummistopfen an. Die Überlaufblende ist in halboffener und geschlossener Ausführung erhältlich (verchromt oder mattschwarz). Beim Überlaufrohr stehen zwei Optionen zur Auswahl: starr und flexibel.

Bathloc Remote

Mit Bathloc Remote können Sie den Abflussstopfen bequem öffnen und schließen, indem Sie die Überlaufblende drehen. Bathloc Remote erfüllt die europäische Norm DIN EN 274. Dieses Modell ist 110 mm hoch. Der Abflussstopfen und die Überlaufblende sind verchromt oder in Mattschwarz erhältlich. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen einem starren und einem flexiblen Überlaufrohr.

Bathloc EasyClean

Bathloc EasyClean gehört zur überaus beliebten Produktfamilie EasyClean von Prevex. Mit diesem innovativen System wird die Abflussreinigung zum Kinderspiel: Dazu heben Sie das Siebkörbchen aus Silikon einfach von oben heraus. Dieses Modell ist 110 mm hoch. Es erfüllt die europäische Norm DIN EN 274 und umfasst einen verchromten Druckstopfen und eine halboffene oder geschlossene Überlaufblende. Wie die anderen Bathloc-Modelle ist auch EasyClean mit einem starren oder flexiblen Überlaufrohr erhältlich. Das mitgelieferte Montagewerkzeug besteht aus einem umweltschonenden Holzfaserwerkstoff.

Abflussreinigung auf die einfache Art

So schnell und mühelos reinigen Sie den Abfluss mit Bathloc EasyClean.

So schnell und mühelos reinigen Sie den Abfluss mit Bathloc EasyClean.

2. Drehen Sie das Siebkörbchen auf links, entfernen Sie den Schmutz und spülen Sie das Siebkörbchen unter fließendem Wasser ab.

3. Setzen Sie den Abflussstopfen mit dem Siebkörbchen wieder ein.

Unser Einsatz für Nachhaltigkeit

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.