Nachhaltigkeitsrichtlinie

Nachhaltigkeitsrichtlinie

Wir bei Prevex wollen die intelligentesten und nachhaltigsten Ablaufgarnituren bauen, die auf dem Markt erhältlich sind. Dank unserer kontinuierlichen Nachhaltigkeitsarbeit können wir Produkte entwickeln, die nicht nur einen hohen praktischen Nutzen haben, sondern zudem die endlichen Ressourcen unserer Erde schonen. Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und Mensch – all diese Faktoren wollen wir durch unsere täglichen Betriebsabläufe und Entscheidungen in ein nachhaltiges Gleichgewicht bringen. Ehrlichkeit, Respekt und Engagement prägen als wesentliche Kernwerte all unser Tun.

Die Natur ist verletzlich, und künftige Generationen müssen mit den Folgen unseres Handelns leben – beides ist uns mehr als bewusst. Daher legen wir großen Wert darauf, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Dieses Ziel haben wir in enger Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Partnern bei all unseren Entscheidungen im Blick.

Damit ein Unternehmen nachhaltige Produkte auf den Markt bringen kann, muss es die Produktentwicklung entsprechend ausrichten. Für uns heißt das zum Beispiel, besonders langlebige Produkte zu entwickeln. Außerdem setzen wir auf Produkte aus Materialien, die die Umwelt langfristig schonen. Hinzu kommen weitreichende Maßnahmen zur Minimierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Um diese Ziele im gesamten Entstehungsprozess der Produkte umzusetzen, muss all unser Einsatz für Nachhaltigkeit auch die Lieferanten umfassen. Darüber hinaus stellen wir in enger Zusammenarbeit mit den Kunden sicher, dass die Produktqualität auch auf Dauer unseren und ihren hohen Erwartungen entspricht.

Ein weiterer Aspekt der Nachhaltigkeitsarbeit besteht für uns darin, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. So sorgen wir durch Austausch und Schulungen dafür, dass sich alle im Unternehmen dessen bewusst sind, wie wichtig Nachhaltigkeit für uns ist – und dass jede und jeder Einzelne Tag für Tag dazu beitragen kann und muss, unsere Produkte und Prozesse noch besser und nachhaltiger zu machen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.