Unsere Ziele

Prevex hält die im Treibhausgasprotokoll GHG (Greenhouse Gas Protocol) festgeschriebenen Standards ein. Außerdem haben wir uns den wissenschaftlich basierten Zielen der SBTi (Science Based Target Initiative) verpflichtet. Im Einklang mit dem Pariser Abkommen arbeiten wir an einer klimaneutralen Zukunft, um die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.

Prevex sustainability

Ziel 1: Reduzierung der CO₂-Emissionen um 45%

Dank Investitionen in klimaneutrale Energie und CO₂-Kompensation hat Prevex 2023 operative Klimaneutralität erreicht. Insgesamt konnten wir unsere CO₂-Emissionen um mehr als 45 % senken – über alle drei Scopes hinweg, also einschließlich indirekter Emissionen in der Wertschöpfungskette. Dieses Niveau wollen wir auch in Zukunft halten.

Breakers

Ziel 2: Umstellung auf bleifreie Produkte

Im April 2025 brachte Prevex seine ersten bleifreien Produktversionen auf den Markt – das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses. Dafür haben wir Alternativen zu dem bislang in einigen Produkten verwendeten Messing entwickelt. Da Messing Blei enthält, das sowohl Menschen als auch die Umwelt belastet, zeigen unsere Analysen: Die Eliminierung von Blei gehört zu den wirkungsvollsten Umweltmaßnahmen. Unser langfristiges Ziel ist es, Blei vollständig durch technische Kunststoffe und Edelstahl zu ersetzen.

Prevex EasyClean

Ziel 3: Plastikfreie Verpackung

Eines der Ziele von Prevex ist es, den Einsatz von Einwegkunststoffen zu reduzieren. Deshalb bieten wir unseren Kunden zunehmend Alternativen zu Kunststoffverpackungen an. Seit dem Frühjahr 2025 stellen wir auf Wunsch Kartonverpackungen bereit und haben die Umstellung bereits mit einem ersten Kunden umgesetzt. Zudem planen wir, künftig auch Papiertüten als Verpackungsoption einzuführen.

Ziel 4: Rohstoffe mit geringerem CO2-Fußabdruck

60 % des von Prevex in seinen Produkten verwendeten Kunststoffs sind recycelt. Derzeit stammt der recycelte Kunststoff aus der Industrie (rPP – recycled Polypropylen), aber in Zukunft ist es unser Ziel, neue Materialien mit einem noch geringeren CO2-Fußabdruck zu verwenden. Deshalb testen wir zurzeit verschiedene Materialien, um den Umweltnutzen weiter zu steigern.

Erreichte Meilensteine

All unsere Produkte bestehen zu 60% aus recyceltem Kunststoff

Unsere Verpackungen bestehen zu 51 % aus recyceltem Kunststoff

Seit 2023 sind wir operativ klimaneutral

Unsere relativen CO₂-Emissionen sind seit 2018 um 45 % gesunken

Wir nutzen 100 % Strom aus erneuerbaren Energien

Wir haben unsere Heizungsemissionen dank Wärmerückgewinnung um 70 % reduziert

Nachrichten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.