Emissionssenkung in den eigenen Betrieben

Bei Prevex arbeiten wir bereits seit Langem daran, unsere CO₂-Emissionen zu senken. 2023 konnten wir operative Klimaneutralität erreichen und unsere gesamten CO₂-Emissionen seit 2018 um 45 % reduzieren.

Prevex sustainability

100 % klimaneutrale Energieversorgung

Prevex sustainabilitySeit 2019 wird unser finnisches Werk, seit 2021 auch unser polnisches Werk (bis 2023 in Betrieb), vollständig mit klimaneutraler Energie versorgt. Unsere Ablaufgarnituren produzieren wir seither mithilfe von Wind-, Solar-, Wasser- und Kernkraft in wechselnden Anteilen. Damit konnten wir 2023 die Klimaneutralität unserer eigenen Betriebe erreichen.

Wärmepumpe und Solarmodule

Prevex sustainabilityAuch andere Maßnahmen haben den CO₂-Fußabdruck unserer eigenen Betriebe verringert. 2020 haben wir in unserem finnischen Werk eine Wärmepumpe installiert, die die bei der Fertigung entstehende Abwärme nutzbar macht. Dadurch sparen wir jedes Jahr 745 MWh Fernwärme ein.

Im selben Jahr statteten wir die Außenwände des Werks mit Solarmodulen aus. Unter optimalen Bedingungen decken diese den gesamten Strombedarf unserer angrenzenden Büros.

Operative Klimaneutralität

2023 hat Prevex operative Klimaneutralität erreicht. Möglich wurde dies durch die Kompensation des verbleibenden Anteils unserer direkten und indirekten CO₂-Emissionen. Unser Ziel ist es, diesen Kompensationsanteil kontinuierlich zu verringern – und die Fortschritte waren schneller als erwartet: von 7,5 % im Jahr 2023 auf nur noch 1 % im Jahr 2024.

Breakers

Umstellung auf recycelte Kunststoffe

Auf unserem Weg zur Klimaneutralität haben wir 2022 einen wichtigen Schritt getan: die Einführung recycelter Materialien in Produkten und Verpackungen.

Bis 2025 bestanden bereits 60 % der in unseren Produkten verwendeten Rohstoffe aus Recyclingmaterial – ein Anteil, den wir künftig weiter erhöhen wollen. Auch unsere Verpackungen haben wir auf Recyclingkunststoff umgestellt. Insgesamt konnten wir dadurch unsere CO₂-Emissionen seit 2018 um fast 45 % senken.

Scope 1, 2 und 3

Scope 1

Umfasst direkte Treibhausgasemissionen eines Unternehmens (z. B. vom Unternehmen selbst erzeugte Energie).

Scope 2

Umfasst indirekte Emissionen aus Energie, die das Unternehmen zukauft (z. B. eingekaufter Strom).

Scope 3

Umfasst alle Emissionen, die durch Aktivitäten des Unternehmens in seiner Wertschöpfungskette entstehen.

Prevex und die Scopes

Scope 1

Prevex hat in diesem Bereich nahezu keine Emissionen, da die einzige von uns selbst erzeugte Energie aus unseren Solarpaneelen stammt. Die sehr geringe Menge an Emissionen in Scope 1 stammt aus dem Kraftstoffverbrauch unserer Firmenfahrzeuge.

Scope 2

Bei Prevex umfasst Scope 2 alle Emissionen, die mit unserem Strom- und Wärmeverbrauch zusammenhängen. Wir haben ehrgeizig daran gearbeitet, diese Emissionen zu senken – durch den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen und durch Wärmerückgewinnung. Dadurch konnten wir unsere gesamten Emissionen in Scope 1 und 2 im Vergleich zu 2018 um 99 % reduzieren.

Scope 3

Dies ist mit Abstand die wichtigste Kategorie für Prevex auf unserem Weg zur Klimaneutralität. Einen großen Schritt nach vorn haben wir bereits getan, indem wir begonnen haben, unsere Ablaufgarnituren aus recycelten Materialien herzustellen – im Jahr 2025 lag der Anteil von recyceltem Kunststoff in unseren Produkten bei 60 %.

Nachrichten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.