Null Unfälle – Prevex für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet

Als Mitglied des Forums „Null Unfälle“ darf sich Prevex über einen besonderen Erfolg freuen. Das Forum möchte Arbeitgeber in Finnland inspirieren und motivieren, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz als wesentliche Grundpfeiler ihrer Unternehmenskultur zu etablieren.

– Prevex safety and well-being work awarded

Von links: Kha Le, Linda Sundvik-Näsi, Pia Häggblom, Robert Österlund, Sara Castagnola, Joel Björkman (nicht auf dem Bild)

Nun wurde das große Engagement von Prevex für den Arbeitsschutz mit einer angesehenen Auszeichnung gewürdigt: Denn wie einigen anderen Unternehmen ist es auch uns gelungen, 2022 auf null Unfälle mit Fehlzeiten zu kommen.

„Vor allem verdanken wir diesen großen Erfolg einer guten Zusammenarbeit“

Linda Sundvik-Näsi, Arbeitsschutzleiterin bei Prevex, erklärt das hervorragende Ergebnis mit einem gestiegenen Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und dem gezielten Einsatz der Arbeitsschutzkommission des Unternehmens. „Vor allem verdanken wir diesen großen Erfolg einer guten Zusammenarbeit“, ist Sundvik-Näsi überzeugt. „Wir haben alle an einem Strang gezogen und eine Kultur geschaffen, in der die Sicherheit an oberster Stelle steht – das hat sich am Ende ausgezahlt.“

Dies passt zur allgemeinen Erkenntnis des Forums „Null Unfälle“: Zusammenarbeit, offener Dialog und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Beschäftigte und Kollegen sind wichtige Voraussetzungen, um bei Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gute Ergebnisse zu erzielen.

Prevex betrachtet die Auszeichnung als Ansporn, in seinem Engagement nicht nachzulassen und beim Arbeitsschutz auch künftig in der ersten Liga zu spielen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.