John-John: Die Spinne im Netz

Von der Produktion zum Technical Product Administrator: Dies ist der Weg, auf den John-John Olson bei Prevex zurückblickt.

Würden Sie uns etwas über sich und Ihre Laufbahn bei Prevex erzählen?

Ich heiße John-John, bin 32 Jahre alt und komme aus Nykarleby. Ich habe eine betriebswirtschaftliche Berufsakademie absolviert und mache derzeit zusätzlich meinen Bachelor in BWL. Vor zehn Jahren nahm ich einen Ferienjob bei Prevex an, bei dem ich als Maschinenführer in der Produktion eingesetzt wurde. Als größtes Unternehmen in Nykarleby war Prevex sozusagen die erste Adresse für eine Bewerbung. 2014 übernahm ich eine Vertretung in der Montage und wechselte danach ins Lager, wo ich ein paar Jahre später Teamleiter wurde. Vor etwas über einem Jahr trat ich schließlich meine jetzige Stelle im Produktionsmanagement an.

Welche Aufgaben haben Sie als Technical Product Administrator?

Vor allem kümmere ich mich darum, dass unser gesamtes Produktsortiment, also Bestands- und neue Produkte, alle technischen Anforderungen erfüllt und unsere Produktionsabteilung Zugang zu allen benötigten Daten hat. Außerdem stelle ich Zeichnungen zusammen und kontrolliere, dass alle Teile perfekt zusammenpassen und sich reibungslos montieren lassen. Ich bin an der Produktentwicklung und am Order-to-Delivery-Prozess beteiligt, durch den wir sicherstellen, dass wirklich alles stimmt – von der Herstellung der Ablaufgarnitur bis zu dem Moment, in dem sie in der Spüle unserer Endkunden montiert wird. Ich glaube, dass ich in meinem jetzigen Job davon profitiere, schon in verschiedenen Abteilungen gearbeitet zu haben und die Dinge daher immer auch aus mehreren Perspektiven zu betrachten.

Was ist das Beste an Ihrem Job?

Da fallen mir als Erstes die vielen verschiedenen Tätigkeiten ein. So habe ich auch sehr viel Kontakt zu anderen Abteilungen – da kann man sich schon mal ein bisschen wie die Spinne im Netz fühlen. Auch die Kolleginnen und Kollegen sind super. Wir sind ein tolles Team und haben eine richtig gute Arbeitsatmosphäre. Obwohl Prevex immer größer wird, herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Was tun Sie, wenn es bei der Arbeit Probleme gibt?

Mir macht es Spaß, bei der Arbeit mit vielen Bällen zu jonglieren. Mein Arbeitsfeld sind vor allem Informationen. Ich muss mich nicht so tiefgehend auskennen wie z. B. ein Produktmanager, aber in der Lage sein, Probleme zu lösen. Außerdem ist es in meiner Funktion wichtig, gut mit Menschen klarzukommen. Schließlich muss ich mit den verschiedensten Leuten zusammenarbeiten. 

Wie ist es, bei Prevex zu arbeiten? Wie sehen Sie Ihre Zukunft im Unternehmen?

Ich bin hier sehr zufrieden. Prevex ist ein wachsendes Unternehmen, das sehr viel investiert. Ständig werden neue Stellen eingerichtet. Ich finde es spannend, an der Produktentwicklung beteiligt zu sein. Wer das möchte, kann sich hier definitiv weiterentwickeln. Für mich selbst sehe ich solche Perspektiven auf jeden Fall, und ich werde glaube ich noch lange bei Prevex bleiben.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.