Forschung & Entwicklung

Nicht nur bahnbrechend innovative Ablaufgarnituren haben Prevex bekannt gemacht – auch die eng verzahnte Kooperation mit Kunden bei gemeinsamen Entwicklungsprojekten weiß man zu schätzen.

Schlüsseldisziplinen Forschung & Entwicklung

Seit seiner Gründung bringt Prevex Innovationen mit echtem Mehrwert auf den Markt. So war es auch Anfang der 2010er-Jahre, als wir eine konkurrenzlos platzsparende Ablaufgarnitur entwickelten, die der Wettbewerb seitdem zu kopieren versucht. Nur wenige Jahre danach folgte EasyClean: eine Ablaufgarnitur, die sich kinderleicht und in gerade einmal 20 Sekunden reinigen lässt. Alle unsere Produkte sind in hohem Maße anpassbar und damit für die verschiedensten sanitären Verhältnisse geeignet. Wir legen großen Wert auf Forschung & Entwicklung und arbeiten kontinuierlich am technologischen Fortschritt unserer Produkte. Nur so können wir in Sachen Leistung, Design, Hygiene und Umweltbilanz für alle Segmente und Märkte immer besser werden. Auch haben wir die Gesetze und Vorschriften in den einzelnen Ländern stets im Blick und können unsere Lösungen an die jeweils geltenden Bedingungen anpassen. Ein weiteres Feld, auf dem wir uns sehr aktiv engagieren, ist die systematische Arbeit am Produktschutz.

Prevex R&D 4

Eng verzahnte Entwicklung

Von der Idee bis zur fertigen Lösung: Wir entwickeln unsere Produkte in zielorientierten und klar abgesteckten Prozessen. Da sich die F&E-Abteilung im gleichen Gebäude wie die Spritzgussanlagen befindet, ist der Weg vom Gedanken zur Umsetzung kurz und effizient. In der Produktentwicklung beschäftigen wir fünf Personen, die permanent an Lösungen für Fragestellungen unserer Kunden arbeiten. Nicht ohne Stolz sehen wir, dass unsere Kunden mit den innovativen Ablaufgarnituren von Prevex beim Design von Bad- und Kücheneinrichtungen ganz neue Wege beschreiten können. Am besten funktioniert das, wenn wir neue Lösungen gemeinsam entwickeln – in eng verzahnter Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Prevex water trap Research and development_Y5A8208

Entwicklungskooperation von Prevex und Stala

„Wir arbeiten mit Prevex zusammen, solange ich denken kann. Das dortige Team stellt sich bei der Produktentwicklung jeder Herausforderung und arbeitet immer mit großem Einsatz daran, Lösungen auf den Kundenbedarf zuzuschneiden.“

Tarja Kuittinen, Supply Chain Director bei Stala

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.