Recycelte Rohstoffe

Als wir mit unserer Nachhaltigkeitsarbeit begannen, stand eines von Anfang an fest: Wir wollten unsere CO₂-Emissionen maximal reduzieren. Deshalb haben wir uns nicht auf eine separate ‚grüne‘ Produktlinie konzentriert, sondern recycelte Rohstoffe in all unseren Produkten eingesetzt – auch in solchen, die wir individuell für unsere Kunden entwickeln.

Prevex sustainability

Recycelte Kunststoffe in allen Produkten

Kunststoff ist mit Abstand die größte Quelle von CO₂-Emissionen in unserer Produktion. Der Ersatz von Primärkunsstoff durch recycelten Kunststoff ist die wichtigste Maßnahme, die wir zur Verringerung unseres CO₂-Fußabdrucks ergriffen haben. Durch die Verwendung von inzwischen 60 % recyceltem Rohmaterial konnten wir unsere gesamten CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2018 um 45 % senken.

 

 

Qualität mit recyceltem Rohmaterial beibehalten

Unsere Ablaufgarnituren müssen viele Jahre lang zuverlässig und ohne Leckagen funktionieren. Deshalb war ein wichtiges Ziel bei der Einführung von recyceltem Kunststoff in unsere Produkte, keine Kompromisse bei der Qualität zu machen. Ebenso wichtig war es uns, keine separate „grüne“ Produktlinie zu schaffen, sondern recycelten Kunststoff in allen Produkten einzusetzen – für die größtmögliche positive Umweltwirkung.

60 % recyceltes PP in allen Ablaufgarnituren

Nach intensiven Tests konnten wir 2022 die ersten Produkte mit recyceltem Polypropylen (rPP) auf den Markt bringen. Heute haben wir den Anteil an recyceltem Rohmaterial in unseren Produkten auf durchschnittlich 60 Prozent erhöht.

Dabei haben wir gelernt, dass nicht allein der Prozentsatz entscheidend ist – entscheidend ist der konkrete Nutzen für Umwelt und Nachhaltigkeit.

Produktpalette20222025
Smartloc45 %60 %
P-loc und Flexloc59 %60 %
Preloc44 %60 %
EasyClean64 %65 %

Woher stammt der recycelte Kunststoff?

Wir verwenden rPP (recyceltes Polypropylen) aus industriellen Quellen, die die reinste Form von recyceltem Polypropylen darstellen. Dies gewährleistet Qualität und Verfügbarkeit.

Seit 2025 testen wir zusätzlich Rohstoffe mit noch geringerem CO₂-Fußabdruck als rPP, um den Umweltnutzen weiter zu erhöhen.

Recycelte Kunststoffverpackungen

Der Einsatz von recycelten Rohstoffen gilt für all unsere Produkte – einschließlich der Verpackungen. Verpackungen machen 4 % des Rohstoffverbrauchs von Prevex aus. Derzeit bestehen all unsere Verpackungen aus Polyethylenfolie mit einem Anteil von 51 % recyceltem Rohmaterial. Dies entspricht einer Einsparung von 200 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr.

MaterialCO2-Emissionen (t)
PE-Folie aus Primärkunststoff507
PE-Folie aus recyceltem Kunststoff305
Einsparung202

Nachrichten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.