Abschaffung von Blei

Durch den Ersatz von Messing durch bleifreie und umweltfreundlichere Materialien macht Prevex einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Produktion. Die ersten neuen bleifreien Produktversionen wurden im April 2025 auf den Markt gebracht.

Prevex sustainability

Abschaffung von Blei – nach recyceltem Kunststoff unsere zweithöchste Priorität

LCA-Analysen zeigen: Einer der wirkungsvollsten Schritte zu einer umweltfreundlicheren Produktion ist es, Blei aus unseren Produkten zu entfernen. Prevex hat in gewissen Produkten bislang Messing verwendet – ein Material, das Blei enthält und selbst in kleinen Mengen Mensch und Umwelt schädigt. Ab Frühjahr 2025 ersetzen wir Messing in Küchen-Ablaufgarnituren durch alternative Materialien; anschließend folgt die gleiche Umstellung bei den Produkten für Badezimmer.

Umweltprobleme im Zusammenhang mit Blei

Der Grund für die Abschaffung von Blei liegt in seinen negativen Auswirkungen auf die Umwelt:

  • Blei kann sich im Boden anreichern, insbesondere in der Nähe von Minen und Produktionsstätten
  • Blei kann ins Grundwasser gelangen und Trinkwasser verunreinigen
  • Blei kann zur Luftverschmutzung beitragen, wenn es aus Produktionsanlagen entweicht
  • Blei reichert sich in der Nahrungskette an und stellt eine Gefahr für Wildtiere dar, insbesondere Vögel

Viele Umweltvorteile

Wenn Messing durch technische Kunststoffe ersetzt wird, verschwindet auch das Blei – mit nachweislich großen Vorteilen für die Umwelt, wie Berechnungen im Auftrag von Prevex zeigen:

  • Die Klimabelastung wird reduziert
  • Die Auswirkungen auf die Ozonschicht und den Wasserverbrauch sind deutlich geringer
  • Im Gegensatz zu Blei ist Kunststoff für den Menschen nicht giftig

Ersatzmaterialien nach intensiven Tests

In einigen Produkten wird Messing vollständig durch sogenannte technische Kunststoffe ersetzt – Spezialkunststoffe mit bestimmten Eigenschaften. In anderen Produkten wird Messing durch eine Kombination aus Kunststoff und Edelstahl ersetzt. Diese Kunststoff-Edelstahl-Kombination wird vor allem in Produkten eingesetzt, die sichtbare Metallteile haben, um deren optisches Erscheinungsbild zu bewahren. Trotz Änderungen bei Materialien und Design behalten die Produkte ihr gewohntes Aussehen, ihre Funktionalität und ihre Langlebigkeit.

Nachrichten

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Google Analytics: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Es bietet Websitebetreibern Einblicke in das Nutzerverhalten und hilft ihnen, die Website zu verbessern.
  • Piwik Pro: Piwik PRO verwendet einen Tracking-Code (einen JavaScript-Code), um Daten über Personen zu sammeln, die Ihre Website besuchen. Der Tracking-Code ist in die Webseite eingebettet. Jedes Mal, wenn ein Besucher eine Seite aufruft, sammelt der Tracking-Code Informationen über diesen Besucher und sendet sie an Piwik PRO. Dann organisiert Piwik PRO diese Daten in Berichten.
  • Google Search Console: Dieses Cookie wird von Websitebetreibern verwendet, um die Leistung ihrer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Google TagManager: Dieses Cookie wird verwendet, um die Tags oder Codeschnipsel zu verwalten, die einer Website hinzugefügt werden, wie z. B. Tracking- und Marketing-Tags.
  • Hotjar: Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten zu sammeln, z. B. Heatmaps und Click-Tracking.
  • YouTube: YouTube setzt Cookies, wenn ein Nutzer ein Video ansieht oder mit dem Videoplayer interagiert. Diese Cookies werden verwendet, um die Erfahrung des Nutzers zu personalisieren, z. B. um verwandte Videos zu empfehlen oder die Präferenzen des Nutzers zu speichern.
    Es ist wichtig zu wissen, dass YouTube zu Google gehört und dass die von YouTube verwendeten Cookies daher den Datenschutzrichtlinien von Google unterliegen. Die Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen über ihre Browser-Einstellungen oder über die Anzeigen-Einstellungsseite von Google verwalten.
  • Microsoft Clarity:Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit einer Website interagieren, wie z. B. Heatmaps und Click-Tracking, um Website-Besitzer bei der Verbesserung ihrer Website zu unterstützen.
  • FB-Pixel: Dieses Cookie wird von Facebook verwendet, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen, die mit Facebook-Anzeigen interagieren oder Facebook-Seiten besuchen.
  • HubSpot:Dieses Cookie wird von HubSpot verwendet, um das Nutzerverhalten auf einer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen.